Ermöglicht durch: Ihr Name / Firmenname. Das Aus des Pariser Weltklimaabkommens durch US-Präsident Donald Trump zum Ende der letzten Woche war nicht die allergrößte Überraschung und die Reaktionen darauf ziemlich gut vorbereitet. Natürlich war es auch ein Fehler, dieses Wahlversprechen einzulösen, weil Trump längst machen kann, was er will, Lob wird er von den systemtreuen Medien wohl keines mehr bekommen, schließlich ist er der größte Feind des ausgedienten Systems im Westen. Das Deutschland sich mit der gescheiterten Europäischen Union (EU) nun an den Rockzipfel Chinas hängt, anstatt sich endlich für die Stärke Europas einzusetzen, zeigt wieder, warum die Dauermachthaber und ihre Steigbügelhalter im Herbst an den Wahlurnen keine Stimme verdient haben. Spannend ist, dass plötzlich, seit Trump raus ist, der Klimawandel durch Menschenhand unwiderruflich erwiesen zu sein scheint. Noch zu Zeiten von Barack Obama gab es verschiedene Meinungen zu diesem Thema, auch wenn die Gegner kaum Gehör bekamen. Heute sind es nur noch vermeintliche Verschwörungstheoretiker und Rechte, die eine andere Meinung vertreten sollen. Ein nicht nur sehr kurzfristiger Wandel, der vor allem im Staatsfernsehen verbreitet wird, sondern ebenfalls wieder der pure Populismus. Alles was gegen das gescheiterte System ist, wird seit geraumer Zeit schon durch die Staatsmedien, vor allem also durch ARD und ZDF, in die rechte Ecke gestellt, falls dies nicht passen sollte, in die der Verschwörungstheoretiker. Dies ist eine Art, welche mit Journalismus rein gar nichts zu tun hat. Wer ständig gegen Andersdenkende hetzt, ganze Personengruppen stigmatisiert, wie man es dort von Hartz-IV-Empfängern bis zu wahren Fußballfans macht, darf sich nicht nur über wachsenden Widerstand wundern. Da helfen dann auch keine primitiven Werbespots in Sachen Informationsqualität mehr und vor allem hat man so auch kein Recht eine Zwangsabgabe namens Rundfunkgebühr zu erheben.
Rettungsanker eines gescheiterten Wirtschaftssystems
Das Wirtschaftssystem des Westens ist längst gescheitert und befindet sich im freien Fall. Mit aller Macht versucht man den Aufschlag zu verhindern und dies auf verschiedenen Ebenen, wie mit dem Ausweitungswahn der Europäischen Union (EU), der direkt in den Ukrainekrieg geführt hat. Eine ebenso blutige Variante stellt natürlich der große Religionskrieg dar, welcher demselben Zweck dient. Wenn nun der Klimawandel durch Menschenhand tatsächlich nicht vorhanden sein sollte, würde ein weiterer riesiger Wirtschaftszweig auch noch wegbrechen und man müsste den Wählern in Deutschland klarmachen, wie man sie an dieser Stelle ebenfalls über Jahrzehnte abgezockt hat. Dies alles ist schlichtweg völlig unmöglich, will man den Widerstand nicht noch mehr vergrößern. Auch diese Aspekte hört man bei ARD und ZDF nicht, was für systemtreue Medien auch nicht überraschend ist. Die Art, wie man dort allerdings längst mit kritischen Themen umgeht, vor allem in der Schärfe der Reaktionen, offenbart die pure Panik, welche dort offensichtlich anzutreffen ist. Da passt auch die Fake-News-Debatte sehr schön hinein. Längst hat sich an dieser Stelle gezeigt, dass auch dieses Thema vor allem dazu genutzt werden soll, andere Meinungen zu zensieren bzw. in ein schlechtes Licht zu stellen, wie es offensichtlich nun auch in Sachen Trump und Klimawandel geschieht. Nun kann man sich nicht direkt an der Wahlurne von diesem Teil der Medien trennen, man kann sie allerdings boykottieren, was zunehmend geschieht. Dafür kann man an der Wahlurne allerdings dem politischen System dahinter den Stecker ziehen und dies wird offensichtlich immer wichtiger, da es immer mehr in eine gefährliche, bekannte Richtung entgleitet und zwar in die, welche man den Gegner vorwirft. Wo dies hinführt, sollte man nicht vergessen haben. Es sind die Dauermachthaber, welche seitdem Ende des Zweiten Weltkriegs durch Lügen glänzen, was zuletzt auch immer wieder auf verschiedenen Gebieten von der Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unter Beweis gestellt wurde. Was dies für die Glaubwürdigkeit des dazugehörigen Teils der Medien bedeutet, erklärt sich von selbst.
Die ganz große Heuchelei
Nun hat Trump ein Wahlversprechen eingelöst und freie Medien müssten ihn zu mindestens für diesen Schritt loben, was natürlich auch wieder nicht geschieht und viel über die Unabhängigkeit des kritisierten Teils der Medien aussagt. Genau dort gibt es natürlich auch keine Kritik an der Verweigerungshaltung gegenüber Nachverhandlungen, welche man in Europa nach der Absage an den Tag legte. Außerdem muss man auch festhalten, dass nur die Unterzeichnung des Pariser Weltklimaabkommens ein Erfolg war, denn die Umsetzung ist noch völlig offen zu sehen und da sieht es zum Beispiel auch für Deutschland im Moment noch nicht so zwingend gut aus. Hört man nun die Statements von Kanzlerin Merkel (CDU), der man aus den genannten Gründen schon lange nicht mehr trauen kann, darf man durchaus besorgt um ihren Geisteszustand sein. So sprach sie davon, man müsse die Schöpfung bewahren, klingt nach Gott und einem bekannten Größenwahn, welcher in diesem Land schon einmal aufflammte. Vielleicht meinte sie aber auch nur die Wertschöpfung, welche sich mit dem von Menschenhand gemachten Klimawandel hat aufbauen lassen und deshalb bewahrt werden muss. Diese gesamte Heuchelei in Sachen Klimawandel ist unabhängig von den Geschehnissen in den USA ziemlich anstrengend, um es mit aller Vorsicht zu formulieren, denn wenn man am Umweltschutz nichts verdienen kann, es keine passenden Geschäftsmodelle gibt oder dieser im schlimmsten Fall irgendwelchen wirtschaftlichen Interessen im Wege steht, interessiert es die, die nun so empört tun, auch kein Stück. Dieser Planet wird ausgebeutet und ruiniert, wo es nur geht, auch dies muss man dann bitte ganz offen kommunizieren und nicht so tun, als ob es nur dieses ein Problem gibt, wo die wirtschaftlichen Interessen ganz deutlich im Vordergrund stehen. Es wird Zeit, dass Deutschland auf einen vernünftigen Kurs kommt und dieser so wichtige Schritt ist mit den Dauermachthabern nicht zu vollziehen, dies haben die letzten Tage wieder sehr nachdrücklich gezeigt.