Quantcast
Channel: fairschreiben » Macht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 370

Jahresrückblick 2015 Teil 3 Wirtschaft

$
0
0

Ermöglicht durch: Ihr Name / Firmenname. Nachdem sich in den letzten zwei Tagen in den Jahresrückblicken ausgiebig mit der Politik beschäftigt wurde, geht es nun um die wirtschaftlichen Belange im ersten Halbjahr 2015. Trends, welche vor allem wieder einmal aufzeigten, dass das bestehende System längst gescheitert ist und nur noch mit Tricksereien künstlich am Leben gehalten wird, setzten sich ebenfalls, wie auch viele Sachverhalte in der Politik, weiter fort. Ähnlichkeiten damit, was man an den Fakten der Politik ablesen konnte, welche hier, wie bereits erwähnt, in zwei Teilen beleuchtet wurden, sind natürlich kein Zufall. Die Diktatur des Kapitals und die damit verbundene Massenausbeutung erreichte auch noch einmal ein ganz neues Level, was sowohl für den Antigewerkschaftskampf, wie auch für die Flüchtlinge galt. Am kommenden Montag, also im neuen Jahr, wird es dann auch gleich mit der Wirtschaft im zweiten Halbjahr 2015 weitergehen. Ganz traditionell folgen dann zum Abschluss auch gleich noch die zwei Teile, welche sich mit den gesellschaftlichen Entwicklungen in 2015 auseinandersetzen. Natürlich wird man dann auch wieder sehr gut erkennen können, dass die Fakten aus den Bereichen der Politik und Wirtschaft auch ihre Auswirkungen auf die Aspekte in Sachen Gesellschaft in 2015 hatten. Hier muss man vor allem immer wieder auf die Spaltung der Gesellschaft durch die stetig ansteigende Armut hinweisen, was sich durch die Flüchtlingsproblematik jetzt schon ein wenig verschärft hat, was ebenfalls nichts Gutes für 2016 erahnen lässt. Vorher gilt es aber zu schauen, welche Fakten die wirtschaftliche Situation in Deutschland und dem Rest der Welt in der ersten Jahreshälfte 2015 alles bot. Lug, Trug und viel Kriminelles spielten dabei eine tragende Rolle spielen.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni


Viewing all articles
Browse latest Browse all 370