Ermöglicht durch: Ihr Name / Firmenname. Die Jahresrückblicke für das Jahr 2016 werden wieder so erscheinen, wie man es schon vom Jahr 2015 her kennt. Damit werden sie natürlich wieder über den Jahreswechsel veröffentlicht und zwar die ersten drei Teile noch in diesem Jahr und die letzten drei dann zum Jahresbeginn 2017. Was die Form angeht, werden die Jahresrückblicke 2016 wieder als Linksammlung veröffentlicht, womit es gewohnt kompakt bleibt. Es gilt ebenfalls wieder, dass sich die bereits erwähnten sechs Teile in jeweils zwei Teilen mit den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigen. Das nun ablaufende Jahr hatte klare Haupthemen, welche teilweise auch sehr eng miteinander verwoben waren, was natürlich auch für den Bereich der Politik galt. Genau mit diesem Bereich soll es, einer gewissen Tradition folgend, nun auch gleich losgehen. Dauerbrenner blieben nicht ganz überraschend der große Religionskrieg, die weitere Verbreitung des Wirtschaftsfaschismus und natürlich die Europäischen Union (EU), die nicht zuletzt wegen dem BREXIT längst ganz vorm Aus steht. Relativ neu ist Flüchtlingskrise, welche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgelöst hatte und die seit her zu massiven Problemen führt. Alles zur Politik im zweiten Halbjahr 2016 gibt es dann schon am morgigen Tage, bevor es Donnerstag mit den großen Schlagzeilen aus der Wirtschaft im ersten Halbjahr 2016 weitergeht. Am ersten Montag in 2017 kommt dann auch schon der Rückblick auf das zweite Halbjahr in Sachen Wirtschaft. Dann kommen einen Tag später auch schon die großen Highlights aus dem gesellschaftlichen Leben in der ersten Jahreshälfte 2016 und noch einen Tag später endet es dann mit dem zweiten Teil in Sachen Gesellschaft aus dem Jahr 2016. Somit kann auch in diesem Jahr wieder garantiert werden, dass keine Schlagzeilen verlorengehen.
Januar
- Flüchtlinge – Gewalt – Staatsversagen
- Das Zitat der Woche 1 2016
- Flüchtlinge 2016 – Ein Ausblick
- Das Zitat der Woche 2 2016
- Kirchen 2016 – Zwischen Religionskrieg und Missbrauch
- Flüchtlingspolitik – Welche Lügen fliegen wohl noch auf?
- Politik 2016 – Superwahljahr und Widerstand in der Mediendemokratie
- Das Zitat der Woche 3 2016
- Das Zitat der Woche 4 2016
Februar
- Das gezielte Informationschaos und der Schießbefehl
- Das Zitat der Woche 5 2016
- Das Asylpaket II und die Frage nach der Regierungsfähigkeit
- Das Zitat der Woche 6 2016
- Countdown zum großen christlichen Fest
- Das Zitat der Woche 7 2016
- Das Märchen von diesen Tagen
- Europäische Union 2.0 – Eine Frage der nationalen Sicherheit
- Das Zitat der Woche 8 2016
März
- Die planlose und verzweifelte Kanzlerin
- Ein Haus anzünden geht gar nicht
- Das Zitat der Woche 9 2016
- Wie der Ausverkauf Europas weitergeht
- Das Zitat der Woche 10 2016
- Die Zahlen zu gleich drei Wahlen
- Wahlergebnisse von Süd bis Ost
- Von Fukushima 2011 bis Aachen 2016
- Das Zitat der Woche 11 2016
- Die Einschläge kommen näher – Der Terror erreichte endgültig Brüssel
- Staat und Religion – Vier Jahre mit dem Staatsoberhaupt Joachim Gauck
- Das Zitat der Woche 12 2016
- Tatort Staatsfernsehen
April
- Das Zitat der Woche 13 2016
- Schwere Zeiten für die FDP
- Das Zitat der Woche 14 2016
- Das antidemokratische Verhalten in Deutschland breitet sich weiter aus
- Mitten im Staatsfernsehen: Ein Märchen zum NSU in drei Teilen
- Das Zitat der Woche 15 2016
- Die Integrationslüge
- Das Zitat der Woche 16 2016
- Geschichten von Palmyra bis Freital
- Arbeiten bis zur Pflegebedürftigkeit
- Das Zitat der Woche 17 2016
Mai
- Und dies ist nur der Anfang
- Das Zitat der Woche 18 2016
- Die wahre Bestimmung des Chlorhühnchens
- Eine weitere Woche des politischen Ausverkaufs
- Vom Brenner bis zur SPD
- Das Zitat der Woche 19 2016
- Nun schon zum dritten Mal
- Quo vadis BRD 2016?
- Vorsicht Falle! Union und SPD trennen sich
- Das Zitat der Woche 20 2016
- Hat sich Österreich abgewählt?
- Das Zitat der Woche 21 2016
- Als die Christen in Sachsen einfielen
Juni
- Das Zitat der Woche 22 2016
- Bundestagswahl 2017 – Der Abgang des Bundespräsidenten
- Fußball – Terror – Streik
- Die Weise-Entscheidung
- Das Zitat der Woche 23 2016
- Und plötzlich war Bagdad in den USA
- Der Preis des Helfens
- Immer länger – Immer teurer
- Das Zitat der Woche 24 2016
- Der BREXIT und die Fahrradkette
- Neues von der antirussischen Propaganda
- Das Zitat der Woche 25 2016
- Die vermeintliche Politelite und ihre Medienhelfer sind gescheitert
- Der BREXIT und das merkwürdige Demokratieverständnis
- Deutschland bleibt auf antieuropäischem Kurs